Anzeige
Später Treffer bringt den Sieg
Landesklasse Mitte A-Junioren: BSG Stahl Riesa – SV Germania Mittweida, 2:1 (1:1), Riesa
Bei BSG Stahl Riesa gab es für SV Germania Mittweida nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer von SV Germania Mittweida zeichnete Jaeden Pittroff verantwortlich (29.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Richard Gleißberg vor 45 Zuschauern zum 1:1 für BSG Stahl Riesa erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Yehor Novak kam für Kyrylo Vorobiov – startete BSG Stahl Riesa in Durchgang zwei. Jonathan Liebegall verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter und brachte dem Gastgeber die 2:1-Führung. Am Schluss siegte BSG Stahl Riesa gegen SV Germania Mittweida.
Mit dem Sieg knüpfte das Team von Michael Lambor an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert BSG Stahl Riesa vier Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Der Angriff ist bei SV Germania Mittweida die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte die Elf von Johannes Göbler bislang. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Germania Mittweida bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Germania Mittweida noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit diesem Sieg zog BSG Stahl Riesa an SV Germania Mittweida vorbei auf Platz vier. SV Germania Mittweida fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Kommende Woche tritt BSG Stahl Riesa bei SV Fortuna Langenau an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt SV Germania Mittweida Heimrecht gegen SG Empor Possendorf 1.