Anzeige
SpG Bobenneukirchen/Burgstein geht in Pöhl baden
Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 2: TSG Ruppertsgrün – SpG Bobenneukirchen/Burgstein, 5:0 (3:0), Pöhl
TSG Ruppertsgrün führte SpG Bobenneukirchen/Burgstein nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Philipp Steinmüller glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSG Ruppertsgrün (1./31.). Nick Hofmann ließ den Anhang der Mannschaft von Denny Schönwitz unter den 25 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. SpG Bobenneukirchen/Burgstein rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Jason Michaelis schraubte das Ergebnis in der 66. Minute mit dem 4:0 für TSG Ruppertsgrün in die Höhe. In der Schlussphase nahm Denny Schönwitz noch einen Doppelwechsel vor. Für Steinmüller und Yannick Kramer kamen Ion Bernic und Phillip Wagner auf das Feld (84.). Dominik Max Geipel stellte schließlich in der 85. Minute den 5:0-Sieg für TSG Ruppertsgrün sicher. Schlussendlich setzte sich das Heimteam mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach diesem Erfolg steht TSG Ruppertsgrün auf dem fünften Platz der Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 2. TSG Ruppertsgrün präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 26 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSG Ruppertsgrün. TSG Ruppertsgrün verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. TSG Ruppertsgrün baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SpG Bobenneukirchen/Burgstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Elf von Kevin Fröhlich weiter im Schlamassel. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpG Bobenneukirchen/Burgstein alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SpG Bobenneukirchen/Burgstein auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SpG Bobenneukirchen/Burgstein auf Rang elf wieder.
Während TSG Ruppertsgrün am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei VfB Plauen Nord 2 gastiert, steht für SpG Bobenneukirchen/Burgstein einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FSV Medizin Bad Elster auf der Agenda.