Anzeige
Avatar Bild für Radebeuler BC
Avatar Bild für Großenhainer FV
Radebeuler BC vs. Großenhainer FV
Sachsenklasse Nord

Für Radebeuler geht's nach unten

Sachsenklasse Nord: Radebeuler BC – Großenhainer FV, 2:5 (0:3), Radebeul

Der Radebeuler BC konnte dem Großenhainer FV nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Paul Konrad Witschel brachte die Großenhainer in der 18. Minute in Front. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Martin Brunzel schnürte einen Doppelpack (22./40.), sodass der GFV 90 fortan mit 3:0 führte. Zur Halbzeit blickte der Gast auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die Elf von Trainer Torsten Marx konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Großenhainer FV. Damian Haschke ersetzte Max Kutsche, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Max Schneider von den Radebeuler seinen Teamkameraden Franz Kunze. Das muntere Toreschießen vor 177 Zuschauern fand mit dem Treffer von Jaroslav Benda zum 1:3 in der 50. Minute seine Fortsetzung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Torsten Marx, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Konstantin Hänsel und Jaden Noah Schulze kamen für Moritz Kutsche und Björn Große ins Spiel (60.). Die Vorentscheidung führten Brunzel (82.) und Stanley Ott (82.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Kurz vor Ultimo war noch Malte René Lauterbach zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Radebeuler BC verantwortlich (85.). Schlussendlich reklamierten die Großenhainer einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen die Karl-May-Städter in die Schranken. Bei den Radebeuler präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Der Gastgeber findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Ezequiel Horacio Rosendo bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Radebeuler deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der Radebeuler BC in diesem Ranking auf. Der Großenhainer FV machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang elf. Die Großenhainer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Vor heimischem Publikum trifft der Radebeuler BC am nächsten Samstag auf den SV Lindenau 1848, während der Großenhainer FV am selben Tag den SV Panitzsch/Borsdorf in Empfang nimmt.