Anzeige
Radebeuler filetieren SV Lindenau 1848
Sachsenklasse Nord: Radebeuler BC – SV Lindenau 1848, 6:1 (2:1), Radebeul
Die Radebeuler erteilten dem SV Lindenau 1848 eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den Radebeuler BC. Auf dem Papier gingen die Radebeuler als Favorit ins Spiel gegen den SV Lindenau 1848 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 38 Zuschauern bereits flott zur Sache. Paul Zimmermann stellte die Führung des SV Lindenau 1848 her (4.). Die Gäste mussten den Treffer von Jaroslav Benda zum 1:1 hinnehmen (15.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tom Grellmann in der 25. Minute. Der Radebeuler BC führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Steve Deinhart (46.) und Benda (59.) erhöhten, ehe Marvin Stämpfli das 5:1 besorgte (67.). In der 67. Minute stellte Ronny Ludwig um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Junge und Peter Pöschel für Mykola Pastukh und Jakob Ratzlaff auf den Rasen. In der 72. Minute legte Leon Trier zum 6:1 zugunsten der Radebeuler nach. Mit Franz Kunze und Deinhart nahm Ezequiel Horacio Rosendo in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Futterschneider und Yunus Emre Yildirim. Letztlich feierte der Radebeuler BC gegen den SV Lindenau 1848 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Bei den Radebeuler präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Mit vier Siegen weist die Bilanz der Karl-May-Städter genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Der SV Lindenau 1848 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Lindenau 1848 musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Lindenau 1848 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Lindenau 1848 nur drei Zähler.
Der Radebeuler BC setzte sich mit diesem Sieg von SV Lindenau 1848 ab und belegt nun mit 13 Punkten den siebten Rang, während der SV Lindenau 1848 weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche treten die Radebeuler bei Radefelder SV 90 an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Lindenau 1848 Heimrecht gegen den Großenhainer FV.