Anzeige
Hochheim sichert Germania Klietz den Auswärtserfolg
Kreisoberliga: SV Heide Klein Schwechten – Germania Klietz, 2:4 (1:2), Rochau
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des Germania Klietz. Der Tabellenletzte setzte sich mit einem 4:2 gegen den SV Heide Klein Schwechten durch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 33 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Robert Schmidt war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Florian Hochheim schockte den SV Heide Klein Schwechten und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Germania Klietz (8./17.). Der SV Heide Klein Schwechten brauchte den Ausgleich, aber die Führung des Germania Klietz hatte bis zur Pause Bestand. Lion-Elias Blümner versenkte die Kugel zum 3:1 (80.). Das 4:1 für den Germania Klietz stellte Hochheim sicher. In der 86. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Der SV Heide Klein Schwechten verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Justin Peters auf 2:4. Am Ende nahm der Germania Klietz bei der Heimmannschaft einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Stephan Gerth um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der SV Heide Klein Schwechten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der SV Heide Klein Schwechten weiterhin den neunten Tabellenplatz. Der SV Heide Klein Schwechten wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die drei Punkte brachten für den Germania Klietz keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 23 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Mathias Ruhbaum den Hebel ansetzen muss. Nur einmal ging der Germania Klietz in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Während der SV Heide Klein Schwechten am kommenden Samstag den SV Preußen Dobberkau empfängt, bekommt es der Germania Klietz am selben Tag mit dem KSG Berkau zu tun.