Anzeige
Nächste Pleite für TSG Wörmlitz-Böllberg
Stadtliga: TSG Wörmlitz-Böllberg – SG Einheit Halle II, 2:3 (1:2), Halle (Saale)
Die TSG Wörmlitz-Böllberg und die Reserve von SG Einheit Halle lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die TSG Wörmlitz-Böllberg erlitt gegen SG Einheit Halle II erwartungsgemäß eine Niederlage.
Paul Elias Dreyer versenkte den Ball in der elften Minute im Netz der TSG Wörmlitz-Böllberg. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Rene Pierre Thieme vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SG Einheit Halle II erzielte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michael Wenzig in der 27. Minute. Zur Pause hatte SG Einheit Halle II eine hauchdünne Führung inne. Bei der TSG Wörmlitz-Böllberg ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Ronny Fiedler raus, für ihn kam Pascal Francis Suttner. Steve Kossin setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Vincent Lexow und Wisdom Saidik auf den Platz (65.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Brian Gonzalez Soto sorgen, dem Michael Schulz das Vertrauen schenkte (65.). Für das 3:1 von SG Einheit Halle II zeichnete Christian Hartmann verantwortlich (82.). Durch einen Elfmeter von Gonzalez Soto kam die TSG Wörmlitz-Böllberg noch einmal ran (83.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ronny Frühauf ) stand der Auswärtsdreier für SG Einheit Halle II. Man hatte sich gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg durchgesetzt.
Die TSG Wörmlitz-Böllberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Die TSG Wörmlitz-Böllberg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die TSG Wörmlitz-Böllberg derzeit auf dem Konto. Nach der Niederlage gegen SG Einheit Halle II bleibt die TSG Wörmlitz-Böllberg weiterhin glücklos.
Die drei errungenen Zähler waren für SG Einheit Halle II gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit beeindruckenden 33 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Stadtliga. Die Saison von SG Einheit Halle II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG Einheit Halle II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Die TSG Wörmlitz-Böllberg tritt am kommenden Samstag bei der SG Buna Halle-Neustadt an, SG Einheit Halle II empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von ESG Halle.