Anzeige
Avatar Bild für FSV 67 Halle
Avatar Bild für SG Motor Halle
FSV 67 Halle vs. SG Motor Halle
Stadtoberliga

Motor beendet schwarze Serie

Stadtoberliga: FSV 67 Halle – SG Motor Halle, 2:8 (1:3), Halle (Saale)

Die SG Motor Halle brannte am Samstag in Halle (Saale) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:2. Daniel Uwe Oertel brachte den FSV 67 Halle in der 21. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leon Böttcher vor den 42 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Motor erzielte. Mit dem 3:0 von Charles Alfred Maybank Crouch für Halle war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marko Rujner, der noch im ersten Durchgang Dennis Veladzic für Yasri Hussein Ali brachte (40.). Die Kicker vom Kinderdorf verkürzten den Rückstand in der 45. Minute durch einen Elfmeter von Jason Nick Troitzsch auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SG Motor Halle ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Hannes Preiß (63.), Thomas Schreiter (76.) und Ihor Hrebeniuk (80.). Wenige Minuten später holte Andreas Band Lassana Diallo vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hrebeniuk (67.). Wenig später verwandelte Tiberiu-George Nitescu einen Elfmeter zum 2:6 zugunsten des FSV 67 Halle (85.). Mit zwei schnellen Treffern von Nikita Stashenko (87.) und Schreiter (90.) machte Motor deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende schlug die SG Motor Halle die Kicker vom Kinderdorf auswärts. Der FSV 67 Halle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der FSV 67 steht nach sieben Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. In der Verteidigung der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Kicker vom Kinderdorf verlieren nach der dritten Pleite weiter an Boden. Motor verbesserte sich durch den Dreier auf Position zehn. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 29 Gegentreffer – kein Team der Stadtoberliga fing sich bislang mehr Tore ein. In den letzten fünf Partien ließ die SG Motor Halle zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei. Motor fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In zwei Wochen, am 19.10.2024, treten die Kicker vom Kinderdorf bei der SG Einheit Halle an, während die SG Motor Halle einen Tag später Roter Stern Halle I empfängt.