Anzeige
Blauen siegen und klettern
Oberliga Niederrhein: SSVg Velbert – 1. FC Kleve 63/03, 1:0 (1:0), Velbert
Die Blauen trugen einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Schwanenstädter davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SSVg Velbert.
395 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Velberter schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Mohamed Yassin Benslaiman Benktib zum 1:0. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Doppelwechsel holte Umut Akpinar Justin Francis und Elidon Bilali vom Feld und brachte Yechan Baek und Luca Thuyl ins Spiel (57.). Ismail Jaouri nahm mit der Einwechslung von Rafu Numakunai das Tempo raus, Andri Buzolli verließ den Platz (180.). Letztendlich hatten die Blauen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahmen – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der Defensivverbund der SSVg Velbert steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Blauen bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SSVg Velbert drei Siege und vier Unentschieden auf dem Konto.
Die bisherige Saisonbilanz des 1. FC Kleve 63/03 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die SSVg Velbert beim Sieg gegen die Klever verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Blauen weiter verheißungsvoll aus. Die Schwanenstädter finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Mit insgesamt 13 Zählern befinden sich die Blauen voll in der Spur. Die Formkurve des 1. FC Kleve 63/03 dagegen zeigt nach unten.
Vor heimischem Publikum trifft die SSVg Velbert am nächsten Donnerstag auf die SF Niederwenigern, während die Schwanenstädter am selben Tag den VFB Homberg in Empfang nehmen.