Anzeige
SpVgg Finsterwalde demontiert Wacker Schönwalde
Südbrandenburgliga: SpVgg Finsterwalde – Wacker Schönwalde, 5:0 (2:0), Finsterwalde
Die SpVgg Finsterwalde zog dem Wacker Schönwalde das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts.
Moritz Weider musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andy Herbrig weiter. Für das erste Tor sorgte Tayfun Güles. In der 30. Minute traf der Spieler der SpVgg Finsterwalde ins Schwarze. Der Treffer von Herbrig aus der 35. Minute bedeutete vor den 75 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Enrico Jank schickte Sebastian Milke aufs Feld. Tom-Marcel Wallus blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Der dritte Streich der SpVgg Finsterwalde war Jens Rösler vorbehalten (46.). Mit dem 4:0 durch Philip Dohmel schien die Partie bereits in der 53. Minute mit dem Team von Philip Kusno einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der Wacker Schönwalde schon geschlagen, als Oliver Bossing das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (67.). Gleich drei Wechsel nahm die SpVgg Finsterwalde in der 71. Minute vor. Luca-Joel Neumann, Güles und Mohammed Alarif Ali Khalleefah verließen das Feld für Kevin Schade, Sascha Hiller und Jannik Winkel. Mit einem Doppelwechsel holte Enrico Jank Kevin Dirk Richter und Sebastian Furkert vom Feld und brachte Miroslav Veselov und Dennis Mann ins Spiel (73.). Am Schluss schlug die SpVgg Finsterwalde den Wacker Schönwalde vor eigenem Publikum mit 5:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Klassement machte die SpVgg Finsterwalde einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der Wacker Schönwalde auf Platz sieben abgerutscht.
Für die SpVgg Finsterwalde steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und eine Niederlage aufwies.
Weiter geht es für die SpVgg Finsterwalde am kommenden Samstag daheim gegen den SSV Alemannia Altdöbern. Für den Wacker Schönwalde steht am gleichen Tag ein Duell mit der TSG Lübbenau an.