Anzeige
SG Laufeld beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Bezirksliga West Herren: SG Laufeld – SV Zeltingen-Rachtig, 3:0 (2:0), Manderscheid
Die SG Laufeld gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den SV Zeltingen-Rachtig. Die SG Laufeld erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Vor 122 Zuschauern ging die Mannschaft von Oleg Tintor in Front: Steven Koch war vom Punkt erfolgreich. Bereits in der 15. Minute erhöhte Jonas Salzburger den Vorsprung des Heimteams. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der SG Laufeld in die Kabine. Thomas Mayer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tim Sebastian Ehses und Luca Rees auf den Platz (62.). Felix Regh brachte die SG Laufeld in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (65.). Letztlich hat der SV Zeltingen-Rachtig den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die SG Laufeld, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die SG Laufeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte die SG Laufeld auf die zwölfte Position der Bezirksliga West Herren vor. In dieser Saison sammelte die SG Laufeld bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen ist die SG Laufeld wieder in der Erfolgsspur.
Mit 55 Gegentreffern hat der SV Zeltingen-Rachtig schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 6,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Laufeld – der SV Zeltingen-Rachtig bleibt weiter unten drin.
Am kommenden Sonntag trifft die SG Laufeld auf die Reserve von SV Eintracht Trier, der SV Zeltingen-Rachtig spielt am selben Tag gegen den TuS Ahbach.