Anzeige
SV Rammelsberg schlägt FC RW Rhüden im Kellerduell
Nordharzliga Staffel 1: FC RW Rhüden – SV Rammelsberg, 1:4 (1:2), Seesen
Der SV kam gegen den FC RW Rhüden zu einem klaren 4:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Rammelsberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Durch einen Elfmeter von Jerom Schliesenski gelang dem SV Rammelsberg das Führungstor. Rammelsberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Osman Ibo (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Runge in der zwölften Minute. Ein Tor mehr für den SV machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Max Kempa von den Gästen seinen Teamkameraden René Kirchner. In der Halbzeit nahm der FC RW Rhüden gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Ziegenbein und Lucas Ockert für Kabin Sivaranjan und Enis Glogov auf dem Platz. Jannis Lüer versenkte die Kugel zum 3:1 für den SV Rammelsberg (53.). Mit dem 4:1 sicherte Schliesenski der Mannschaft von Trainer Torben Bornkessel nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (62.). Letztlich hat der FC RW Rhüden den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte das Team von Coach Christoph Vater die dritte Pleite am Stück.
Nur einmal gab sich der SV Rammelsberg bisher geschlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV zu besiegen.
Der SV Rammelsberg setzte sich mit diesem Sieg von FC RW Rhüden ab und belegt nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang, während der FC RW Rhüden weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft der FC RW Rhüden auf SC 18 Harlingerode, der SV spielt tags darauf gegen TSV Lochtum.