Anzeige
TuS Burgschwalbach schlägt SG Rheinhöhen im Kellerduell
Bezirksliga Ost Herren: TuS Burgschwalbach – SG Rheinhöhen, 5:2 (2:1), Burgschwalbach
Auf die SG Rheinhöhen erhöht sich der Druck, nach der 2:5-Niederlage im Kellerduell gegen den TuS Burgschwalbach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS Burgschwalbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Niklas Becker verwandelte vor 250 Zuschauern einen Elfmeter nach sechs Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die SG Rheinhöhen. Der TuS Burgschwalbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Mica Luis Schramm mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Janosch Lauter in der 28. Minute. Die SG Rheinhöhen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Wenig später verwandelte Julian Ohlemacher einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des TuS Burgschwalbach (49.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Rheinhöhen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Shayne Hunder Chris Lubitz und Moritz Zils für Tobias Müller und Lukas Schmidt auf den Platz (65.). Das 2:3 der Gäste bejubelte Lubitz (67.). Wenige Minuten später holte Walter Reitz Luca Miguel Krugel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Elias Biebricher (70.). Michael Bartels (83.) und Biebricher (89.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des TuS Burgschwalbach. Letztlich hat die SG Rheinhöhen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den Gastgeber, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der TuS Burgschwalbach beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Mit 40 Toren fing sich die SG Rheinhöhen die meisten Gegentore in der Bezirksliga Ost Herren ein. Die Misere der SG Rheinhöhen hält an. Insgesamt kassierte die SG Rheinhöhen nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung der SG Rheinhöhen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TuS Burgschwalbach offenbarte die SG Rheinhöhen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der TuS Burgschwalbach setzte sich mit diesem Sieg von der SG Rheinhöhen ab und nimmt nun mit neun Punkten den zwölften Rang ein, während die SG Rheinhöhen weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TuS Burgschwalbach ist auf gegnerischer Anlage der HSV Neuwied (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG Rheinhöhen mit SG Neitersen (16:00 Uhr).