Anzeige
FSV Borussia Genthin erlebt in Gladau ein Debakel
Kreisoberliga Herren: DSG Eintracht Gladau – FSV Borussia Genthin, 8:0 (2:0), Gladau
Der DSG Eintracht Gladau hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FSV Borussia Genthin das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für den DSG Eintracht Gladau. Der DSG Eintracht Gladau war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Nach nur 26 Minuten verließ Jonas Wald von Gastgeber das Feld, Denny Seidler kam in die Partie. Janik Pfennighaus brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Elf von Max Udo Terlinden über die Linie (31.). Die 63 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Paul Fliß noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des DSG Eintracht Gladau (45.). Mit der Führung für den DSG Eintracht Gladau ging es in die Kabine. Aron Pfennighaus brachte den DSG Eintracht Gladau in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (47.). Jonas-Paul Derz gelang ein Doppelpack (48./67.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Gleich drei Wechsel nahm der FSV Borussia Genthin in der 59. Minute vor. David Tschimmel, Alexander Teube und Maurice Gentz verließen das Feld für Patrice Schache, Ben-Lucas Lampert und Thomas Schöner. Für die Gäste war es ein Tag zum Vergessen. Fliß (70.), Janik Pfennighaus (73.) und Dennis Wesemann (89.) machten das Unheil perfekt. Am Schluss schlug der DSG Eintracht Gladau das Team von Thomas Dietert vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem souveränen Sieg gegen den FSV Borussia Genthin festigte der DSG Eintracht Gladau die zweite Tabellenposition. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des DSG Eintracht Gladau ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des DSG Eintracht Gladau.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV Borussia Genthin. Die mittlerweile 31 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der FSV Borussia Genthin findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Borussia Genthin bei. Der FSV Borussia Genthin verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am Samstag muss der DSG Eintracht Gladau bei Karither SV ran, zeitgleich wird der FSV Borussia Genthin von TSV Brettin/Roßdorf I in Empfang genommen.