Anzeige
Spfr Lauffen II dreht das Spiel
Kreisliga A1: Spfr Lauffen II – Spfr Neckarwestheim, 3:2 (1:1), Lauffen am Neckar
Die Reserve von Spfr Lauffen und die Spfr Neckarwestheim boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für Spfr Lauffen II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kilian Hofmeister brachte die Spfr Neckarwestheim in der 23. Minute ins Hintertreffen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Rasim Latifi zum Ausgleich für den Gast. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Oliver Rückle Muhammed Akin und Emilio Golderer vom Feld und brachte Julian Saur und Yusuf Eren ins Spiel. Anstelle von Jonas Haupt war nach Wiederbeginn Khaleddaham Pascale Djellali für Spfr Lauffen II im Spiel. In der 63. Minute brachte Jean-Frantz Bien-Aime den Ball im Netz der Gastgeber unter. Julian Alber schockte die Spfr Neckarwestheim und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Spfr Lauffen II (67./87.). Am Schluss schlug Spfr Lauffen II die Spfr Neckarwestheim mit 3:2.
Spfr Lauffen II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Kevin Häußer bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Wann bekommt die Spfr Neckarwestheim die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Spfr Lauffen II gerät die Spfr Neckarwestheim immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Spfr Neckarwestheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 20 Gegentreffer fing. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Spfr Neckarwestheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt Spfr Lauffen II bei SC Abstatt an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die Spfr Neckarwestheim Heimrecht gegen den TSV Botenheim.