Anzeige
FV Schelklingen-Hausen hat die Nase vorn
Kreisliga A 1, Res: FV Schelklingen-Hausen – SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV, 3:1 (3:1), Schelklingen
Durch ein 3:1 holte sich FV Schelklingen-Hausen in der Partie gegen SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV drei Punkte. FV Schelklingen-Hausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer der Elf von Coach Kim Baier zeichnete Matteo Tews verantwortlich (8.). Wenig später verwandelte Tim Böttinger einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft (25.). Rene Rapp ließ sich in der 30. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV. Linus Jedele beförderte das Leder zum 3:1 von FV Schelklingen-Hausen über die Linie (35.). Mit einem Wechsel – Nico Dietz kam für Rapp – startete SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV in Durchgang zwei. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Tobias Geißelhardt; Rene Rapp ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Stefanides von FV Schelklingen-Hausen seinen Teamkameraden Maximilian Roser. Obwohl FV Schelklingen-Hausen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Trotz der drei Zähler machte FV Schelklingen-Hausen im Klassement keinen Boden gut. FV Schelklingen-Hausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und vier Pleiten.
Mit 29 Gegentreffern hat SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
In den letzten fünf Begegnungen holte FV Schelklingen-Hausen insgesamt nur fünf Zähler.
In zwei Wochen trifft FV Schelklingen-Hausen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.10.2024 KSC Ehingen auf eigener Anlage begrüßt. Als Nächstes steht SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV SGM Spfr Kirchen/ SC Lauterach/ SV Herbertshofen gegenüber (Sonntag, 13:00 Uhr).