Anzeige
Schuster beschert SV Blau-Weiß Albernau das Unentschieden
2.KKL West: SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf – SV Blau-Weiß Albernau, 2:2 (1:1), Niederwürschnitz
SV Blau-Weiß Albernau kam im Gastspiel bei SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Blau-Weiß Albernau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Blau-Weiß Albernau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Paul Müller von den Gästen, der in der zweiten Minute vom Platz musste und von Maik Scholz ersetzt wurde. Nico Nüßler besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf. Für Nico Nüßler war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Martin Roob eingewechselt. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Rene Schuster das 1:1 für SV Blau-Weiß Albernau (40.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Wechsel – Tamino Maaz kam für Michael Pauli – startete SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf in Durchgang zwei. Tom Geigenmüller versenkte die Kugel zum 2:1 (49.). In der 64. Minute sicherte Schuster seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Thomas Pöschmann stand es zwischen SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf und SV Blau-Weiß Albernau pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Andreas Henkner bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit 14 ergatterten Punkten steht SV Blau-Weiß Albernau auf Tabellenplatz drei. 28 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Matthias Lindner erzielte kein anderes Team der 2.KKL West. SV Blau-Weiß Albernau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der letzte Dreier liegt für SV Blau-Weiß Albernau bereits drei Spiele zurück.
Das nächste Mal gefordert ist SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf am 20.10.2024 (15:00 Uhr): Während man zu SV Affalter 2 reist, begrüßt SV Blau-Weiß Albernau auf heimischer Anlage gleichzeitig SV Eintracht Ursprung.