Anzeige
Avatar Bild für SV Scharrel II
Avatar Bild für SV Bösel Ü32
SV Scharrel II vs. SV Bösel Ü32
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel III

SV Scharrel II bezwingt SV Bösel Ü32

3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel III: SV Scharrel II – SV Bösel Ü32, 4:3 (1:1), Saterland

Die Reserve von SV Scharrel und SV Bösel Ü32 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Mit breiter Brust war SV Bösel Ü32 zum Duell mit SV Scharrel II angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Bösel Ü32 jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte sich SV Scharrel II als keine große Hürde erwiesen und mit 0:6 verloren. Das Heimteam ging durch Stefan Kramer in der elften Minute in Führung. SV Bösel Ü32 stellte in der 29. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sebastian Oltmann, Michael Preuth und Jan Lüken für Eike Bruns, Florian Hespe und Tobias Fenners auf den Platz. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Steffen Aumüller das 1:1 zugunsten der Gäste (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Nikolaj Jaufman machte in der 50. Minute das 2:1 von SV Bösel Ü32 perfekt. SV Scharrel II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Gerrit Klären (57.) und Dirk Griep (60.) mit ihren Treffern das Spiel. Andre Brandes beförderte das Leder zum 3:3 von SV Bösel Ü32 in die Maschen (70.). Dass SV Scharrel II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kai Steffens, der in der 75. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mateusz Mlynarski gewann die Elf von Frank Steenken gegen SV Bösel Ü32. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Scharrel II liegt nun auf Platz sechs. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SV Scharrel II momentan auf dem Konto. SV Scharrel II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der Patzer von SV Bösel Ü32 zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz des Teams von Michael Preuth hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Bösel Ü32 bisher acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Scharrel II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Bösel Ü32 kassierte insgesamt gerade einmal 1,42 Gegentreffer pro Begegnung. Am kommenden Freitag trifft SV Scharrel II auf die Zweitvertretung von FC Sedelsberg, SV Bösel Ü32 spielt tags zuvor gegen SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II.