Anzeige
Roter Stern Halle II erlebt in Brücken-Hackpfüffel ein Debakel
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SV Fortuna Brücken – Roter Stern Halle II, 13:0 (5:0), Brücken-Hackpfüffel
Einen furiosen 13:0-Heimsieg fuhr SV Fortuna Brücken gegen die Zweitvertretung von Roter Stern Halle ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tina Vinzens mit ihrem Treffer vor 20 Zuschauern für die Führung von SV Fortuna Brücken (6.). Mit einem schnellen Hattrick (10./15./17.) zum 4:0 schockte Maria Thomas Roter Stern Halle II. Mit schnellen Toren von Tina Vater (38.) und Thomas (44.) schlug SV Fortuna Brücken innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Roter Stern Halle II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Schockenbäumer von Team von Antonio Villanova ihre Teamkameradin Johanna Broihan. Mit weiteren Toren von Aileen Pflug (46.), Vinzens (48.) und Jule Tiffany Köthe (51.) stellte SV Fortuna Brücken den Stand von 9:0 her. Für das 10:0 und 11:0 war Vinzens verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (64./65.). Köthe (73.) und Daniela Dittmann (78.) brachten SV Fortuna Brücken mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Clemens Oertel fuhr das Heimteam einen exorbitant hohen Sieg ein und Roter Stern Halle II trat mit einer 0:13-Abfuhr die Heimreise an.
SV Fortuna Brücken bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. Die Mannschaft von Trainer Jörg Kreidemeier verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Wann bekommt Roter Stern Halle II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Fortuna Brücken gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte Roter Stern Halle II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor SV Fortuna Brücken am 20.10.2024 auf ESV Merseburg trifft und Roter Stern Halle II gegen FSV Raßnitz e.V. spielt.