Anzeige
Avatar Bild für SV Grün-Weiß Wörlitz
Avatar Bild für FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg
SV Grün-Weiß Wörlitz vs. FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg
Regionalklasse 3 (Kleinfeld)

SV Grün-Weiß Wörlitz und FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg trennen sich unentschieden

Regionalklasse 3 (Kleinfeld): SV Grün-Weiß Wörlitz – FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg, 1:1 (1:1), Oranienbaum-Wörlitz

Das Spiel zwischen SV Grün-Weiß Wörlitz und FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg endete 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Für das erste Tor sorgte Sandra Tschirschwitz. In der 18. Minute traf die Spielerin von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg ins Schwarze. Nach nur 20 Minuten verließ Christina Augsten von den Gästen das Feld, Jule Mathis kam in die Partie. Wer glaubte, SV Grün-Weiß Wörlitz sei geschockt, irrte. Lara Bolsdorf machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (22.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Thomas Thrun die Akteurinnen in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es SV Grün-Weiß Wörlitz nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 40 Minuten beim 1:1-Remis. Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Mit einem ergatterten Punkt steht die Mannschaft von Trainer Marcel Klein auf Tabellenplatz acht. Die Offensive von SV Grün-Weiß Wörlitz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV Grün-Weiß Wörlitz wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Zu mehr als Platz sieben reicht die Bilanz von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg derzeit nicht. Mit erst einem erzielten Tor hat das Team von Trainer Tommy Schallhorn im Angriff Nachholbedarf. Am Sonntag muss SV Grün-Weiß Wörlitz bei SG ABUS Dessau ran, zeitgleich wird FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg von TuS Bebitz 1927 e.V. in Empfang genommen.