Anzeige
Remis zwischen SG Friedrichsgrün und SV Muldental Wilkau-Haßlau
Kreisliga: SG Friedrichsgrün – SV Muldental Wilkau-Haßlau, 1:1 (1:1), Reinsdorf
Am Samstag trennten sich die SG Friedrichsgrün und der SV Muldental Wilkau-Haßlau unentschieden mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der SV Muldental Wilkau-Haßlau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 141 Zuschauern durch Carl Dennstedt in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tony Steils von der SG Friedrichsgrün, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Philipp Wolf ersetzt wurde. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Erik Schmutzer mit dem 1:1 für die Gastgeber zur Stelle (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Liam Raimer setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SG Friedrichsgrün in der Tabelle auf Platz sechs. Prunkstück der Mannschaft von Trainer Heiko Langer ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die SG Friedrichsgrün derzeit auf dem Konto.
Der SV Muldental Wilkau-Haßlau findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Das Team von Coach Jan Förster ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für die SG Friedrichsgrün eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Crimmitschau. Der SV Muldental Wilkau-Haßlau empfängt parallel den SV Heinrichsort/Rödlitz.