Anzeige
Später Elser-Siegtreffer
Kreisliga A3: SGM Ingstetten/Schießen – SSV Illerberg/Thal, 2:1 (1:1), Roggenburg
Die gute Serie des SSV Illerberg/Thal seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Der Gast verlor gegen die SGM Ingstetten/Schießen mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der SSV Illerberg/Thal ging durch Marius Hörmann in der 13. Minute in Führung. Bei Team von Trainer Matthias Linder ging in der 30. Minute der etatmäßige Keeper Michael Gessler raus, für ihn kam Maximilian Merk. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Jakob Gauder zum Ausgleich für die SGM Ingstetten/Schießen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Engelbert Schmid schickte Markus Mayer aufs Feld. Samuel Gerstlauer blieb in der Kabine. Die spielentscheidende Rolle nahm Tim Elser ein, der kurz vor knapp für die SGM Ingstetten/Schießen zum Führungstreffer bereitstand (85.). Am Schluss siegte die SGM Ingstetten/Schießen gegen den SSV Illerberg/Thal.
Die SGM Ingstetten/Schießen ist nach dem Erfolg gegen den SSV Illerberg/Thal neuer Primus der Kreisliga A3. Prunkstück der SGM Ingstetten/Schießen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SSV Illerberg/Thal ist mit 14 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Der SSV Illerberg/Thal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Saisonbilanz der SGM Ingstetten/Schießen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte die SGM Ingstetten/Schießen lediglich zwei Niederlagen ein.
Am Samstag, den 28.09.2024 (15:30 Uhr) reist die SGM Ingstetten/Schießen nach Beuren, der SSV Illerberg/Thal empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) den SGM Buch/Obenhausen.