Anzeige
SG Bad Schwalb./Langens. gewinnt Torfestival
KOL Rheingau-Taunus: SG Bad Schwalb./Langens. – SG Schlangenbad, 6:4 (2:2), Bad Schwalbach
Für die SG Schlangenbad gab es in der Partie gegen SG Bad Schwalb./Langens, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Bad Schwalb./Langens. die Nase vorn.
Malik Ramadani brachte die Gastgeber per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 33. und 36. Minute vollstreckte. Kayra Gueler ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Elf von Coach Mazlum Celik. Jannik Hösch sicherte SG Bad Schwalb./Langens. nach 43 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Pascal Mzenga anstelle von Justin Baptistella für SG Bad Schwalb./Langens. auf. Der Treffer zum 3:2 sicherte der SG Schlangenbad nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Ramadani in diesem Spiel (56.). Orkun Zer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maximilian Müller und Sebastian Maus auf den Platz (56.). Wer glaubte, SG Bad Schwalb./Langens. sei geschockt, irrte. Mzenga machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (60.). Dominik Smrz brachte den Ball zum 4:3 zugunsten von SG Bad Schwalb./Langens. über die Linie (68.). Mzenga legte in der 87. Minute zum 6:3 für SG Bad Schwalb./Langens. nach. Kurz vor Ultimo war noch Orkun Zer zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der SG Schlangenbad verantwortlich (88.). Unter dem Strich verbuchte SG Bad Schwalb./Langens. gegen den Gast einen 6:4-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Bad Schwalb./Langens. die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein.
Bei der SG Schlangenbad präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Die SG Schlangenbad führt mit 16 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die SG Schlangenbad baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Bad Schwalb./Langens. bei. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die SG Schlangenbad derzeit auf dem Konto.
Der nächste Gegner von SG Bad Schwalb./Langens, welcher in zwei Wochen, am 03.11.2024, empfangen wird, ist der FSV Winkel. Das nächste Mal ist die SG Schlangenbad am 27.10.2024 gefordert, wenn TGSV Holzhausen zu Gast ist.