Anzeige
Last-Minute-Tor von Riemann rettet Rossauer SV
LK - 1: Rossauer SV – SV Liesten, 3:3 (1:3), Rossau
Der SV Liesten kam im Gastspiel bei Rossauer SV trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SVL 22 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Liesten der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
22 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Paul Langer aufhorchen (3./14.). Der Rossauer SV meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 43. Spielminute, als Moritz Noack vor 241 Zuschauern zur Stelle war. Kurz darauf traf Hannes Glameyer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SVL 22 zum 3:1 (47.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Justin Zurleit von SV Liesten seinen Teamkameraden Oskar Andrzej Czaplinski. Collin Nils Schröder versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz des Gasts. Michael Piotrowski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Viktor Branimirov Mateev und Henning Glameyer auf den Platz (69.). Christian Schulze wollte den Rossauer SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Meyer und Marlon Worsch eingewechselt für Philipp Brünicke und Clemens Hannemann neue Impulse setzen (77.). Julius Riemann, der in der 95. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Tobias Petzke den schwachen zweiten Durchgang des SVL 22, in dem der Rossauer SV sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der Rossauer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Rossauer SV in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz des Rossauer SV bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert der Rossauer SV im Klassement weiter an Boden.
Bei SV Liesten präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Mit sieben Zählern aus sechs Spielen steht der SVL 22 momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Liesten bei.
Am nächsten Samstag reist der Rossauer SV zu SV Viktoria Uenglingen, zeitgleich empfängt der SVL 22 den SV Eintracht Salzwedel 09 I.