Anzeige
Torlos in Magdeburg
LK - 2: FC Zukunft Magdeburg – SG Blau-Weiß Gerwisch, 0:0 (0:0), Magdeburg
Tore gab es im Spiel zwischen dem FC Zukunft Magdeburg und der SG Blau-Weiß Gerwisch nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Magdeburg. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Brian Schuller musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tim Schrimpf weiter. Bis der Referee den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Bei den Gerwischer ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Sascha Krüger raus, für ihn kam Marc Köthnig. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der FC Zukunft Magdeburg und die SG Blau-Weiß Gerwisch schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Sven Hoffmeister um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der FC Zukunft Magdeburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gastgeber, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gerwischer das Problem. Erst fünf Treffer markierte der SV – kein Team der LK - 2 ist schlechter. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der Tabellenletzte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Zukunft Magdeburg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der FC Zukunft Magdeburg trotzdem und steht nun auf Rang zehn. Auch wenn die SG Blau-Weiß Gerwisch mit drei Niederlagen seltener verlor, steht der FC Zukunft Magdeburg mit acht Punkten auf Platz zehn und damit vor den Gerwischer.
Während der FC Zukunft Magdeburg am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Union Heyrothsberge gastiert, duelliert sich die SG Blau-Weiß Gerwisch zeitgleich mit der BSV 79 Magdeburg.