Anzeige
Avatar Bild für VfB 1906 Sangerhausen
Avatar Bild für SV Fortuna Magdeburg
VfB 1906 Sangerhausen vs. SV Fortuna Magdeburg
Verbandsliga

Kicker vom Friesenstadion gehen erstmals in dieser Saison leer aus

Verbandsliga: VfB 1906 Sangerhausen – SV Fortuna Magdeburg, 1:2 (1:0), Sangerhausen

Mit 1:2 verlor der VfB 1906 Sangerhausen am vergangenen Mittwoch zu Hause gegen den SV Fortuna Magdeburg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Bevor es in die Pause ging, hatte Bruno Weick noch das 1:0 der Kicker vom Friesenstadion parat (41.). Ein Tor auf Seiten des VfB machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Laurenz Thomas vollendete in der 49. Minute vor 134 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Drilon Halilaj stellte die Weichen für die Fortuna auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 51. Minute stellte der VfB 1906 Sangerhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Hennig und Robert Knopp auf den Platz und ersetzten Lenny Wagenhaus und Franz Stöhr. Dirk Hannemann nahm mit der Einwechslung von Maximilian Gerwien das Tempo raus, Patrick Thon verließ den Platz (180.). Am Ende stand der SV Fortuna Magdeburg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Sangerhausen. Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto der Kicker vom Friesenstadion und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Trotz des Sieges fiel die Fortuna in der Tabelle auf Platz sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Schon am Samstag ist der VfB 1906 Sangerhausen wieder gefordert, wenn man bei der BSV Halle-Ammendorf gastiert. Kommenden Samstag muss der SV Fortuna Magdeburg reisen. Es steht ein Gastspiel bei SSC Weißenfels auf dem Programm (Samstag, 13:00 Uhr).