Anzeige
FSV Grün-Weiß Ilsenburg hat die Nase vorn
Landesliga Nord: FSV Grün-Weiß Ilsenburg – Germania Wernigerode, 1:0 (0:0), Ilsenburg
Der FSV trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen Germania davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der FSV Grün-Weiß Ilsenburg dabei jedoch nicht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Noel Schelenz brach für den FSV den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Willner Vakhtang Makhareishvili und Sebastian Seil vom Feld und brachte Silas Hübner und Mischa Hahne ins Spiel (78.). Marko Fiedler nahm mit der Einwechslung von Ruben Eyermann das Tempo raus, Yaroslav Vlasenko verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FSV Grün-Weiß Ilsenburg und Germania Wernigerode aus.
Im Klassement machte der FSV einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Ilsenburg bei.
Germania hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Wernigerode muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Nord markierte weniger Treffer als die Gäste. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Germania Wernigerode alles andere als positiv. Die Situation bei Germania bleibt angespannt. Gegen den FSV Grün-Weiß Ilsenburg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit 31 Gegentreffern hat Germania Wernigerode schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, Germania musste durchschnittlich 3,1 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Der FSV muss am Samstag auswärts bei SSV Havelwinkel Warnau ran. Germania Wernigerode hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 31.10.2024 gegen den TSV Niederndodeleben.