Anzeige
Avatar Bild für SC Staaken
Avatar Bild für FSV Optik Rathenow
SC Staaken vs. FSV Optik Rathenow
NOFV-Oberliga Nord

SC Staaken siegt dank Joker Flemming

NOFV-Oberliga Nord: SC Staaken – FSV Optik Rathenow, 3:2 (2:1), Berlin

Nach der Auswärtspartie gegen SC Staaken stand FSV Optik Rathenow mit leeren Händen da. SC Staaken siegte mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Jerome Leroy besorgte vor 129 Zuschauern das 1:0 für FSV Optik Rathenow. Das 1:1 von SC Staaken stellte Benjamin Stein sicher (24.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Benjamin Stein den Führungstreffer für die Gastgeber. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Thorsten Meyer eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel holte Thorsten Meyer Maurice Engst und Timm-Maximilian Hytrek vom Feld und brachte Fabio Hackbarth und Kevin Flemming ins Spiel (71.). Ingo Kahlisch wollte FSV Optik Rathenow zu einem Ruck bewegen und so sollten Matt-Brahan Zie und Joshua Bateman eingewechselt für Jakob Reichenbach und Nico Donner neue Impulse setzen (74.). Jamal Mantatu Rogero sicherte den Gästen nach 80 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass SC Staaken in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Flemming, der in der 81. Minute zur Stelle war. Mit Stein und Timo Ebert nahm Thorsten Meyer in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sinan Ufak und Avni Kablan. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Christian Schlömann feierte SC Staaken einen dreifachen Punktgewinn gegen FSV Optik Rathenow. SC Staaken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte SC Staaken einen Satz und rangiert nun auf dem zwölften Platz. In dieser Saison sammelte SC Staaken bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Wann findet FSV Optik Rathenow die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Staaken setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Optik Rathenow im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSV Optik Rathenow liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 14 Gegentreffer fing. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Optik Rathenow alles andere als positiv. FSV Optik Rathenow bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt. Als Nächstes steht für SC Staaken eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die BSV Eintracht Mahlsdorf. FSV Optik Rathenow empfängt parallel den SV Sparta Lichtenberg.