Anzeige
Avatar Bild für Heider SV
Avatar Bild für FC Dornbreite Lübeck
Heider SV vs. FC Dornbreite Lübeck
Flens-Oberliga

Für FC Dornbreite Lübeck geht's nach unten

Flens-Oberliga: Heider SV – FC Dornbreite Lübeck, 4:0 (3:0), Heide

Der Heider SV hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FC Dornbreite Lübeck das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den Heider SV. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der Heider SV hat alle Erwartungen erfüllt. Mika Christopher Kieselbach brachte die Elf von Coach Markus Wichmann in der zwölften Minute nach vorn. Marvin Wolf versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (24.). Kurz darauf traf Mathis Harms in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Heider SV zum 3:0 (46.). Der tonangebende Stil des Heider SV spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn-Luca Anders von FC Dornbreite Lübeck seinen Teamkameraden Luca Maurice Lübcke. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Wichmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Daouda Soumah und Lucas Groß kamen für Harms und Kieselbach ins Spiel (55.). Kevin Wölk wollte den FC Dornbreite Lübeck zu einem Ruck bewegen und so sollten Arda Kati und Fynn Auschra eingewechselt für Kevin Hermann und Florian Wurst neue Impulse setzen (68.). Jonah Gieseler besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Heider SV (71.). Letztlich feierte der Heider SV gegen den FC Dornbreite Lübeck nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg. Mit dem Zu-null-Sieg festigte der Heider SV die Position im oberen Tabellendrittel. Nur einmal gab sich der Heider SV bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief der Heider SV konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte. Mit 30 Gegentreffern hat der FC Dornbreite Lübeck schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der FC Dornbreite Lübeck den 15. Platz in der Tabelle ein. Dem FC Dornbreite Lübeck muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Flens-Oberliga markierte weniger Treffer als der FC Dornbreite Lübeck. Für den FC Dornbreite Lübeck sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt der Heider SV bei SV Eichede an, schon einen Tag vorher muss der FC Dornbreite Lübeck seine Hausaufgaben bei VfB Lübeck II - U21 erledigen.