Anzeige
Später Treffer: Marekker wird zum Sieggarant
Bfv-Landesliga Odenwald: VfR Gommersdorf – FSV Waldbrunn, 2:1 (1:0), Krautheim
In der Auswärtspartie gegen den VfR Gommersdorf ging FSV Waldbrunn erfolglos mit 1:2 vom Platz. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gommersdorfer bereits in Front. Jan Reuther markierte in der vierten Minute die Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der VfR einen knappen Vorsprung herausgespielt. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Henrik Alexander Schneider sorgen, dem Dominik Weber das Vertrauen schenkte (60.). Henrik Alexander Schneider war es, der in der 64. Minute das Spielgerät im Tor des VfR Gommersdorf unterbrachte. Zum Mann des Spiels avancierte Till Marekker, der für das Heimteam in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (87.). Als Referee Gabriel Richter die Partie abpfiff, reklamierte die Mannschaft von Manuel Hofmann schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Im Klassement machten die Gommersdorfer einen Satz und rangieren nun auf dem dritten Platz. Die Defensive des VfR Gommersdorf (acht Gegentreffer) gehört zum Besten, was die bfv-Landesliga Odenwald zu bieten hat. Die Gommersdorfer erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 20 Punkte auf das Konto von FSV und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Die letzten Resultate von Waldbrunn konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Für den VfR Gommersdorf geht es schon am Sonntag bei FV Mosbach weiter. FSV Waldbrunn empfängt schon am Sonntag den FV Lauda als nächsten Gegner.