Anzeige
SV Wurmlingen II siegt dank Joker Wolf
Kreisliga B3: FC Rot-Weiss Reichenbach – SV Wurmlingen II, 0:1 (0:0), Reichenbach
Die Reserve von SV Wurmlingen gewann gegen FC Rot-Weiss Reichenbach mit 1:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 30 Minuten verließ Mario Walz von FC Rot-Weiss Reichenbach das Feld, Elia Faustinelli kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Julian Pauli kam für Francesco Foncellino – startete SV Wurmlingen II in Durchgang zwei. Thomas Marquart schickte Daniele Ferrari aufs Feld. Jonas Schmidt blieb in der Kabine. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Johannes Wolf sorgen, dem Oliver Bisser; Philipp Möll das Vertrauen schenkte (59.). Johannes Wolf brach für SV Wurmlingen II den Bann und markierte in der 82. Minute die Führung. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sascha Newerla stand der Auswärtsdreier für den Tabellenletzten. Man hatte sich gegen FC Rot-Weiss Reichenbach durchgesetzt.
20 Tore kassierte FC Rot-Weiss Reichenbach bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B3. Das Heimteam befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff von FC Rot-Weiss Reichenbach herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte FC Rot-Weiss Reichenbach den Ball im gegnerischen Tor unter.
Die drei Punkte brachten für SV Wurmlingen II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur fünf geschossenen Treffer eindeutig belegen.
FC Rot-Weiss Reichenbach musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Rot-Weiss Reichenbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Vor heimischem Publikum trifft FC Rot-Weiss Reichenbach am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SpVgg Trossingen, während SV Wurmlingen II am selben Tag SGM Irndorf/Bärenthal in Empfang nimmt.