Anzeige
SGM Deißlingen/Lauffen spielt bei SGM Nusplingen/Obernheim groß auf
Bezirksliga Staffel 2: SGM Nusplingen/Obernheim – SGM Deißlingen/Lauffen, 1:4 (0:1), Nusplingen
Die SGM Deißlingen/Lauffen erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SGM Nusplingen/Obernheim. Die SGM Deißlingen/Lauffen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SGM Nusplingen/Obernheim einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Rouven Irion. In der neunten Minute traf der Spieler der SGM Deißlingen/Lauffen ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Mit einem Wechsel – Philipp Weiß kam für Maximilian Bögelspacher – startete die Mannschaft von Trainer Julian Keller; Felix Schaplewski in Durchgang zwei. Edgar Huber; Niklas Zirn von SGM Nusplingen/Obernheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Riedlinger blieb in der Kabine, für ihn kam Edgar Huber. In der 58. Minute brachte Robin Schumpp das Netz für die SGM Deißlingen/Lauffen zum Zappeln. Für das 3:0 der SGM Deißlingen/Lauffen sorgte Irion, der in Minute 67 zur Stelle war. Daniel Matt schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 4:0 für die SGM Deißlingen/Lauffen in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel holte Edgar Huber; Niklas Zirn Joshua Deyhle und Micha Sebastian Kreitz vom Feld und brachte Kevin Alber und Noah Pablo Siber ins Spiel (73.). Mit Matt und Irion nahm Julian Keller; Felix Schaplewski in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rodrigo Vieira Silva und Marvin Hirt. Vom Elfmeterpunkt erzielte Siber den Ehrentreffer für den SGM Nusplingen/Obernheim (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte der SGM Deißlingen/Lauffen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SGM Nusplingen/Obernheim.
In der Defensivabteilung des SGM Nusplingen/Obernheim knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte der SGM Nusplingen/Obernheim bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die Lage des SGM Nusplingen/Obernheim bleibt angespannt. Gegen die SGM Deißlingen/Lauffen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SGM Deißlingen/Lauffen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 27 Treffern stellt die SGM Deißlingen/Lauffen den besten Angriff der Bezirksliga Staffel 2. Nur einmal gab sich die SGM Deißlingen/Lauffen bisher geschlagen.
Kommende Woche tritt der SGM Nusplingen/Obernheim bei FSV Schwenningen an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die SGM Deißlingen/Lauffen Heimrecht gegen den FV Bisingen.