Anzeige
ESV Lok Zwickau holt sich Packung ab
Sachsenliga: VfB Empor Glauchau – ESV Lok Zwickau, 9:0 (5:0), Glauchau
Der ESV Lok Zwickau kam gegen den VfB Empor Glauchau mit 0:9 unter die Räder.
Fabien Bochmann besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für Empor. Riccardo Gläser schoss für die Glauchauer in der 16. Minute das zweite Tor. Mit dem 3:0 durch Colin Ullmann schien die Partie bereits in der 21. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Marcin Sieber (37.) und Domenic Knoll (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Elf von Trainer Nico Quade. LOK wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper von Lokomotive bis dahin hinter sich. Björn Trinks gelang ein Doppelpack (50./57.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. In der 57. Minute änderte Silvio Herbst das Personal und brachte Philipp Mitzscherling und Jonathan Oelschlegel mit einem Doppelwechsel für Yannick Yoldas und Aaron Heidrich auf den Platz. Silvio Herbst wollte den ESV Lok Zwickau zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Döhnel und Max Mehulic eingewechselt für Luke-Leon Neuper und Nick Krämer neue Impulse setzen (62.). Chris Werler (90.) und Nico Körner (91.) brachten den VfB Empor Glauchau mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war das Schützenfest für Empor beendet und LOK gnadenlos vorgeführt.
Der VfB Empor Glauchau macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sechs. In dieser Saison sammelte Empor bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Trotz der Niederlage fiel der ESV Lok Zwickau in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. 5:21 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der ESV Lok Zwickau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfB Empor Glauchau zu Dresdner SC 1898, gleichzeitig begrüßt LOK den FC 1910 Lößnitz auf heimischer Anlage.