Anzeige
Erneuter Triumph von Empor
Sachsenliga: VfL Pirna-Copitz 07 – VfB Empor Glauchau, 1:5 (0:1), Pirna
Der VfL Pirna-Copitz 07 blieb gegen den VfB Empor Glauchau chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Empor erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Glauchauer erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 85 Zuschauern durch Lucien Hertel bereits nach vier Minuten in Führung. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 47. Minute brachte Domenic Knoll den Ball im Netz der Copitzer unter. Für ruhige Verhältnisse sorgte Riccardo Gläser, als er das 3:0 für den VfB Empor Glauchau besorgte (55.). Robin Zielezinski beförderte das Leder zum 1:3 des VfL Pirna-Copitz 07 über die Linie (61.). Gläser brachte Empor in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (76.). In der Schlussphase nahm Benjamin Brückner noch einen Doppelwechsel vor. Für Hertel und Gläser kamen Colin Ullmann und Björn Trinks auf das Feld (79.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Trinks für einen Treffer sorgte (94.). Unter dem Strich nahm der VfB Empor Glauchau bei den Copitzer einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt der VfL Pirna-Copitz 07 in der Tabelle auf Platz acht zurück. Auf eine sattelfeste Defensive können die Pirnaer bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jens Wagner den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Empor in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem VfB Empor Glauchau in der Sachsenliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 23 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfB Empor Glauchau. Mit vier Siegen in Folge ist Empor so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In zwei Wochen treten die Copitzer bei FC 1910 Lößnitz an (19.10.2024, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt der VfB Empor Glauchau Heimrecht gegen den SSV Markranstädt.