Anzeige
SSV Scheuen siegt in Eicklingen klar und verdient
3. Kreisklasse Celle: SG Eicklingen II/Wienhausen II – SSV Scheuen, 0:8 (0:3), Eicklingen
SSV Scheuen brannte am Sonntag in Eicklingen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:0. Damit wurde der Gast der Favoritenrolle vollends gerecht.
Yunus Temel sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (7./23./23.) aus der Perspektive der Mannschaft von Coach Sven Denig. Für Hannes Cammann war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Yannik Samleit eingewechselt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Axel Schülke, der noch im ersten Durchgang Dirk Möhring für Niklas Schopper brachte (25.). SSV Scheuen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Christian Bartsch war nach Wiederbeginn Fionn Kneisel für SSV Scheuen im Spiel. Bei der Reserve von SG Eicklingen II/Wienhausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabrice Stiewe für Paul-Johann Kliewer in die Partie. Mit weiteren Toren von Kneisel (50.), Thorben Hein (65.) und Sebastian Schmidt (72.) stellte SSV Scheuen den Stand von 6:0 her. In der 65. Minute stellte Sven Denig um und schickte in einem Doppelwechsel Oskar Fahr und Jonas Maxim Elmer für Temel und Maurice Denig auf den Rasen. Axel Schülke wollte SG Eicklingen II/Wienhausen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Christian Lemke und Florian Westphal eingewechselt für Lukas-Pascal Trümper und Jens Gerloff neue Impulse setzen (75.). Doppelpack für SSV Scheuen: Nach seinem zweiten Tor (78.) markierte Hein wenig später seinen dritten Treffer (80.). Schlussendlich setzte sich SSV Scheuen mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Eicklingen II/Wienhausen II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 3. Kreisklasse Celle. Die Abstiegssorgen des Tabellenletzten sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 53 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SSV Scheuen auf den sechsten Rang kletterte. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SSV Scheuen derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SG Eicklingen II/Wienhausen II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von FG Wohlde (Sonntag, 13:00 Uhr). SSV Scheuen misst sich am gleichen Tag mit TuS Eversen/Sülze II.