Anzeige
SV BW Ramsloh überrennt BV Bühren e.V. von 1921
Kreisliga Cloppenburg: BV Bühren e.V. von 1921 – SV BW Ramsloh, 3:7 (0:1), Bühren
Für die BV Bühren e.V. von 1921 gab es in der Partie gegen den SV BW Ramsloh, an deren Ende eine 3:7-Niederlage stand, nichts zu holen.
Der SV BW Ramsloh ging durch Rene Hermes in der siebten Minute in Führung. Zur Pause reklamierten die Gäste eine knappe Führung für sich. Christian Smitz von der BV Bühren e.V. von 1921 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Ostmann blieb in der Kabine, für ihn kam Marius Thie. Jan Kramer trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 von Jannis Heyens für den SV BW Ramsloh war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Der vierte Streich der Mannschaft von Alket Zeqo war Kifuta Kiala Makangu vorbehalten (52.). In der 53. Minute brachte Brice Witte das Netz für die BV Bühren e.V. von 1921 zum Zappeln. Das 5:1 für den SV BW Ramsloh stellte Makangu sicher. In der 63. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eine starke Leistung zeigte Marvin Meyer, der sich mit einem Doppelpack für die BV Bühren e.V. von 1921 beim Trainer empfahl (64./68.). Für den nächsten Erfolgsmoment des SV BW Ramsloh sorgte Makangu (68.), ehe Frank Plaggenborg das 7:3 markierte (91.). In der Schlussphase nahm Alket Zeqo noch einen Doppelwechsel vor. Für Kramer und Tobias Deeken kamen Lutz Poppeck und Yves Twahira auf das Feld (75.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV BW Ramsloh am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die BV Bühren e.V. von 1921.
In der Defensivabteilung der BV Bühren e.V. von 1921 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV BW Ramsloh liegt nun auf Platz drei.
Während die BV Bühren e.V. von 1921 am nächsten Donnerstag (20:00 Uhr) bei der Reserve von SV Bevern gastiert, steht für den SV BW Ramsloh einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Vikt. Elisabethfehn auf der Agenda.