Anzeige
Krise hält an: SV Harkebrügge seit fünf Spielen sieglos
Kreisliga Cloppenburg: SV Harkebrügge – BV Bühren e.V. von 1921, 0:3 (0:2), Barßel
Mit 0:3 verlor der SV Harkebrügge am vergangenen Sonntag deutlich gegen die BV Bühren e.V. von 1921.
Torben Evers brachte den SV Harkebrügge per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 13. und 32. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Waldemar Kowalczyk von SV Harkebrügge nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maarten Focken blieb in der Kabine, für ihn kam Mahmoud Manaa. Mit dem 3:0 sicherte Evers der BV Bühren e.V. von 1921 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (77.). Bei Team von Christian Smitz ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Tobias-Bernd Wohlfromm raus, für ihn kam Aaron Witte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Florian Thie und Joshua Ferneding für Evers und Hanno Lüske weiterspielten (88.). Letztlich fuhr die BV Bühren e.V. von 1921 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Harkebrügge findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert der Gastgeber im Klassement weiter an Boden.
Die BV Bühren e.V. von 1921 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die BV Bühren e.V. von 1921 klettert nach diesem Spiel auf den zwölften Tabellenplatz. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die BV Bühren e.V. von 1921 noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SV Harkebrügge zu SV Vikt. Elisabethfehn, einen Tag später begrüßt die BV Bühren e.V. von 1921 den SV Strücklingen auf heimischer Anlage.