Anzeige
Phönix Pfalzgrafenweiler patzt bei Spfr Aach
Kreisliga A1 (West): Spfr Aach – Phönix Pfalzgrafenweiler, 3:1 (1:1), Dornstetten
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich Phönix Pfalzgrafenweiler der Spfr Aach mit 3:1 beugen. Enttäuschung bei Phönix Pfalzgrafenweiler: Die Spfr Aach, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Fabio Oliveira Silva brachte die Spfr Aach in der 38. Minute ins Hintertreffen. Geschockt zeigte sich der Gastgeber nicht. Nur wenig später war Jonas Müller mit dem Ausgleich zur Stelle (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Mohamud Ahmed Sicid kam für Nicklas Braininger – startete die Spfr Aach in Durchgang zwei. In der 65. Minute brachte Felix Schölldorf den Ball im Netz von Phönix Pfalzgrafenweiler unter. Ahmed Sicid stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Spfr Aach her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Kazim Balin siegte das Team von Coach Stephan Schwenzer gegen Phönix Pfalzgrafenweiler.
Mit erschreckenden 41 Gegentoren stellt die Spfr Aach die schlechteste Abwehr der Liga. Nur einmal ging die Spfr Aach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Phönix Pfalzgrafenweiler bei. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als fünf Tore pro Spiel musste die Spfr Aach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Phönix Pfalzgrafenweiler kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die Spfr Aach zu SV Huzenbach, gleichzeitig begrüßt Phönix Pfalzgrafenweiler den VfR Klosterreichenbach auf heimischer Anlage.