Anzeige
Umkämpftes Duell in Rodeberg: Rippel trifft zum 1. FC Eichsfeld-Sieg gegen SV Empor Walschleben
Verbandsliga St. 2: 1. FC Eichsfeld – SV Empor Walschleben, 3:2 (1:1), Rodeberg
Das Auswärtsspiel brachte für SV Empor Walschleben keinen einzigen Punkt – 1. FC Eichsfeld gewann die Partie mit 3:2.
Elias Degenhardt war zur Stelle und markierte das 1:0 von 1. FC Eichsfeld (32.). Das 1:1 von SV Empor Walschleben bejubelte Fabrice Möhl (39.). Norman Wohlfeld schickte Toni Arend aufs Feld. Jan Pascal Fischer blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Halbzeitpause veränderte 1. FC Eichsfeld die Aufstellung in großem Maße, sodass Noel Schmerbauch, Moritz Bolz und Henry Staufenbiel für Eric Bust, Johannes Richardt und Tim Gebhardt weiterspielten. Mit einem schnellen Doppelpack (74./76.) zum 3:1 schockte Franz Rippel SV Empor Walschleben. Oskar Tolkmitt versenkte den Ball in der 79. Minute im Netz von 1. FC Eichsfeld. Trotz Unterzahl war 1. FC Eichsfeld in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Empor Walschleben und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es 1. FC Eichsfeld wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers.
SV Empor Walschleben führt mit vier Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am Freitag, den 13.09.2024, tritt 1. FC Eichsfeld bei SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna an (19:00 Uhr), zwei Tage später (10:30 Uhr) genießt SV Empor Walschleben Heimrecht gegen BSV Eintracht Sondershausen.