Anzeige
SG FC Steinbach-Hallenberg schießt sich an die Spitze
A - Junioren Kreisoberliga: SG FC Steinbach-Hallenberg – WSG Thür. Wald Zella-Mehlis, 3:2 (1:1), Steinbach-Hallenberg
Das Auswärtsspiel von WSG Thür. Wald Zella-Mehlis endete erfolglos. Gegen SG FC Steinbach-Hallenberg gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 3:2. SG FC Steinbach-Hallenberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Nils Wahl schoss in der achten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für WSG Thür. Wald Zella-Mehlis. Wer glaubte, SG FC Steinbach-Hallenberg sei geschockt, irrte. Augustin Herrmann machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (10.). Nach nur 23 Minuten verließ Rafael Ansperger von der Mannschaft von Coach Reiner Munk das Feld, Richard Munk kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Jannik Marr anstelle von Bruno Mangold für SG FC Steinbach-Hallenberg auf. Herrmann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Ligaprimus (65./67.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Gzim Smaili der Anschlusstreffer für WSG Thür. Wald Zella-Mehlis. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG FC Steinbach-Hallenberg den Gast 3:2.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG FC Steinbach-Hallenberg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG FC Steinbach-Hallenberg stets gesorgt, mehr Tore als SG FC Steinbach-Hallenberg (33) markierte nämlich niemand in der A - Junioren Kreisoberliga. Die Saison von SG FC Steinbach-Hallenberg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG FC Steinbach-Hallenberg nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Trotz der Schlappe behält WSG Thür. Wald Zella-Mehlis den sechsten Tabellenplatz bei.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste die Elf von Ines Müller-Beck im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG FC Steinbach-Hallenberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,14 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist SG FC Steinbach-Hallenberg zu SV Jahn 07 Rosatal (9), tags zuvor begrüßt WSG Thür. Wald Zella-Mehlis SV 1921 Walldorf vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 11:30 Uhr.