Anzeige
TSV Berkheim verliert in Frickenhausen
Bezirksliga: 1. FC Frickenhausen – TSV Berkheim, 2:1 (2:0), Frickenhausen
Ein Tor machte den Unterschied – die Blau-Weißen siegten mit 2:1 gegen den TSV Berkheim. Hundertprozentig überzeugen konnte der 1. FC Frickenhausen dabei jedoch nicht.
Sergio Portale brachte sein Team in der ersten Minute nach vorn. Yannik Kynast schoss die Kugel zum 2:0 für die Blau-Weißen über die Linie (38.). Mit der Führung für die Frickenhausener ging es in die Halbzeitpause. In der Nachspielzeit (91.) gelang Sebastian Franken der Anschlusstreffer für den TSV Berkheim. Jochen Uhl nahm mit der Einwechslung von Deniz Arslan das Tempo raus, Claudio Portale verließ den Platz (180.). Obwohl dem 1. FC Frickenhausen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Berkheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die Saisonbilanz der Blau-Weißen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte der Gastgeber lediglich eine Niederlage ein.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des TSV Berkheim im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 21 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der Gäste. Nach der Niederlage gegen den 1. FC Frickenhausen ist der TSV Berkheim aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga.
Schon am Sonntag sind die Blau-Weißen wieder gefordert, wenn man bei 1. FC Eislingen gastiert. Der TSV Berkheim empfängt schon am Sonntag den VfL Kirchheim als nächsten Gegner.