Anzeige
Avatar Bild für 1. FC Eislingen
Avatar Bild für 1. FC Frickenhausen
1. FC Eislingen vs. 1. FC Frickenhausen
Bezirksliga

1. FC Eislingen am Gipfel

Bezirksliga: 1. FC Eislingen – 1. FC Frickenhausen, 4:0 (2:0), Eislingen

Mit dem 1. FC Eislingen und dem 1. FC Frickenhausen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Frickenhausener schien der 1. FC Eislingen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der 1. FC Eislingen den maximalen Ertrag. Eine starke Leistung zeigte Salih Egrlic, der sich mit einem Doppelpack für die Heimmannschaft beim Trainer empfahl (9./32.). Mit der Führung für die Mannschaft von Schöller Tim ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Andrija Tmusic war nach Wiederbeginn Florian Kirchner für die Blau-Weißen im Spiel. Mit dem 3:0 von Egrlic für den 1. FC Eislingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Eigentlich war der 1. FC Frickenhausen schon geschlagen, als Michael Renner das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). In der 70. Minute stellte Jochen Uhl um und schickte in einem Doppelwechsel Deniz Arslan und Timo Emer für Fabian Weber und Sergio Portale auf den Rasen. Mit Thomas Arngold und Renner nahm Schöller Tim in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Cseri und Nico Schaile. Letztlich feierte der 1. FC Eislingen gegen die Blau-Weißen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg. Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den 1. FC Frickenhausen hält den 1. FC Eislingen auch in der Tabelle gut im Rennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des 1. FC Eislingen stets gesorgt, mehr Tore als der 1. FC Eislingen (25) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des 1. FC Eislingen. Der 1. FC Eislingen ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Blau-Weißen belegen momentan mit zehn Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der 1. FC Frickenhausen bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Die Blau-Weißen bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Am kommenden Freitag tritt der 1. FC Eislingen bei VfL Kirchheim an, während der 1. FC Frickenhausen zwei Tage später den TSV Oberboihingen empfängt.