Anzeige
SV SCHOTT Jena verliert Spitzenspiel bei SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla
Verbandsliga St. 1: SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla – SV SCHOTT Jena, 4:3 (0:3), Neustadt an der Orla
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab SV SCHOTT Jena das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Die Ausgangslage sprach für SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
SV SCHOTT Jena ging durch Jonas Haupt in der 24. Minute in Führung. Rumen Kirchev war es, der in der 27. Minute das Spielgerät im Tor von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla unterbrachte. In der 36. Minute stellte der Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Wahl und Ashley Wagner auf den Platz und ersetzten Ivan Bojcsev und Romeo Brünner. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Vincent Delinger das 3:0 nach (41.). Nach dem souveränen Auftreten von SV SCHOTT Jena überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeit nahm SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jerome Lämmer und Jon Kryeziu für Robert Wagner und Ashley Wagner auf dem Platz. Moritz Schauerhammer beförderte das Leder zum 1:3 des Teams von Coach Timo Weiß über die Linie (79.). Ramizi Talabidi verkürzte für den Tabellenprimus später in der 88. Minute auf 2:3. In der Nachspielzeit schockte Ramizi Talabidi SV SCHOTT Jena, als er das Führungstor für SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla erzielte (95.). SV SCHOTT Jena ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die Angriffsreihe von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt SV SCHOTT Jena den fünften Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Für SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 03.11.2024 SV Jena-Zwätzen gastiert. Als Nächstes steht SV SCHOTT Jena BSG Wismut Gera gegenüber (Sonntag, 10:30 Uhr).