Anzeige
SV Wittlensweiler bleibt nur der Ehrentreffer
Kreisliga B2 (Süd): SV Bergfelden – SV Wittlensweiler, 5:1 (4:0), Sulz am Neckar
SV Bergfelden setzte sich standesgemäß gegen den SV Wittlensweiler mit 5:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Bergfelden hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Joachim Jooß war gleich zweimal zur Stelle (6./28.). Elias Dölker musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Moritz Essig weiter. In der 31. Minute verwandelte Tom Henger einen Elfmeter zum 3:0 für SV Bergfelden. Der vierte Streich des Teams von Trainer Pascal Hipp; Joachim Jooß war Tim Heizmann vorbehalten (35.). SV Bergfelden hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SV Bergfelden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Bergfelden. Torben Grathwol ersetzte Moritz Grathwol, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Stefan Vujicic erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für den SV Wittlensweiler. Wenig später kamen Felix Krüger und Kacper Feist per Doppelwechsel für Jooß und Cedric Reinert auf Seiten von SV Bergfelden ins Match (56.). Krüger besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SV Bergfelden (76.). Mit Pascal Hipp und Lukas Buntrock nahm Pascal Hipp; Joachim Jooß in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Grathwol und Rene Heizmann. Letztlich feierte SV Bergfelden gegen den SV Wittlensweiler nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Für SV Bergfelden ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Bergfelden verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Bergfelden selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der SV Wittlensweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. In dieser Saison sammelte der SV Wittlensweiler bisher drei Siege und kassierte neun Niederlagen. Die schmerzliche Phase des SV Wittlensweiler dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nächster Prüfstein für SV Bergfelden ist SV Überberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SV Wittlensweiler misst sich zur selben Zeit mit SG Busenweiler-Römlinsdorf.