Anzeige
Avatar Bild für VfL Simmertal II
Avatar Bild für SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II
VfL Simmertal II vs. SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II
Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1

SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II nimmt drei Punkte mit nach Hause

Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1: VfL Simmertal II – SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II, 2:4 (0:3), Simmertal

Erfolgreich brachte die Zweitvertretung von SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein den Auswärtstermin bei der Reserve von VfL Simmertal über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Niclas Lerch brachte SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II in der 17. Minute nach vorn. Nach nur 29 Minuten verließ Stefan Werner Roßmann von VfL Simmertal II das Feld, Steven Zukowski kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Michael Schulz vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II erzielte. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Timo Schulz das 3:0 zugunsten des Gasts (44.). Der tonangebende Stil der Elf von Coach Stephan Klein spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Faber von VfL Simmertal II seinen Teamkameraden Bastian Blum. Patrick Kascha beförderte das Leder zum 1:3 des Heimteams in die Maschen (82.). Für das 2:3 der Mannschaft von Simon Schlarb zeichnete Philipp Fuhr verantwortlich (88.). In der Nachspielzeit besserte Timo Schulz seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 95. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II erzielte. Am Ende nahm SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II bei VfL Simmertal II einen Auswärtssieg mit. VfL Simmertal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt VfL Simmertal II nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Sechs Spiele und noch kein Sieg: VfL Simmertal II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II verbesserte sich durch den Dreier auf Position neun. In dieser Saison sammelte SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Für VfL Simmertal II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 28.09.2024 FSV 1963 Reiffelbach gastiert. Für SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II geht es am Sonntag zu Hause gegen FC Schmittweiler-Callbach II weiter.