Anzeige
Ein Tor macht den Unterschied
Landesklasse Ost: FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen – BSV Guben Nord, 2:1 (2:1), Königs Wusterhausen
Nach vier Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den BSV Guben Nord gehörig missglückt. Mit 1:2 musste man sich dem FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen geschlagen geben.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Max Böhme stellte die Führung von Kings her (10.). In der 13. Minute lenkte Hendrik Schmietendorf den Ball zugunsten von FSV ins eigene Netz. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Timo Geppert in der 30. Minute. Der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Luca Backhaus kam für Pascal Goldammer – startete das Team von Trainer Daniel Gensigk in Durchgang zwei. In der 80. Minute änderte Steffen Brose das Personal und brachte Max Freitag und Mateusz Drzewiecki mit einem Doppelwechsel für Damian Henryk Jezierski und Michal Marcin Kasprzak auf den Platz. Mit Nico Engelage und Böhme nahm Daniel Gensigk in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Böhme und Adnan Al Kek. Der Halbzeitstand von 2:1 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich Kings bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Durch die drei Punkte gegen den BSV verbesserte sich der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen auf Platz sieben.
1:19 – das Torverhältnis des Schlusslichts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der BSV hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist Kings zu Zweitvertretung von SV Germania 90 Schöneiche, am gleichen Tag begrüßt der BSV Guben Nord den Müllroser SV 1898 vor heimischem Publikum.