Anzeige
Avatar Bild für FSV Blau-Weiß Wriezen
Avatar Bild für VfB Gramzow
FSV Blau-Weiß Wriezen vs. VfB Gramzow
Landesklasse Nord

Negativserie bei VfB Gramzow

Landesklasse Nord: FSV Blau-Weiß Wriezen – VfB Gramzow, 3:2 (1:1), Wriezen

Der FSV Blau-Weiß Wriezen holte den ersten Saisonsieg gegen den VfB Gramzow durch einen 3:2-Erfolg. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonas Koch den FSV Blau-Weiß Wriezen vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Kai Hansche sicherte dem VfB Gramzow nach 36 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Toni Scholz brachte dem FSV Blau-Weiß Wriezen nach 53 Minuten die 2:1-Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfB Gramzow frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Schröder Robin Sy und Felix Marschke für Lukas Schmiedel und Robin Heine auf den Platz (56.). Der FSV Blau-Weiß Wriezen musste den Treffer von Sören Seethaler zum 2:2 hinnehmen (69.). Niclas Peter Buch war zur Stelle und markierte das 3:2 der Mannschaft von Matthias Schade (80.). In den 90 Minuten waren die Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der VfB Gramzow und fuhren somit einen 3:2-Sieg ein. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FSV Blau-Weiß Wriezen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Die Abwehrprobleme des VfB Gramzow bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die bisherige Saisonbilanz des VfB Gramzow bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der VfB Gramzow im Klassement weiter an Boden. Am nächsten Samstag reist der FSV Blau-Weiß Wriezen zu VfL Vierraden, zeitgleich empfängt der VfB Gramzow die Reserve von TuS 1896 Sachsenhausen.