Anzeige
Zimowski trifft – VfL Vierraden siegt
Landesklasse Nord: VfL Vierraden – FSV Blau-Weiß Wriezen, 1:0 (0:0), Schwedt/Oder
Ein Tor machte den Unterschied – der VfL Vierraden siegte mit 1:0 gegen den FSV Blau-Weiß Wriezen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Matthias Schade schickte Anton Skrzypiec aufs Feld. Niklas Fritsche blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Dennis Zabel kam für Mika Kohlheim – startete der VfL Vierraden in Durchgang zwei. In der 68. Minute stellte Matthias Schade um und schickte in einem Doppelwechsel Philipp Abdullajew und Nick Hildenhagen für Lucas Wimmer und Jonas Koch auf den Rasen. Der VfL Vierraden kam vor 95 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Kacper Zimowski in der 75. Minute gelang. Als Schiedsrichter Carlos Ryll die Partie abpfiff, reklamierte die Mannschaft von Ballentin Christian schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für die Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit nur fünf Treffern stellt der VfL Vierraden den harmlosesten Angriff der Landesklasse Nord. Nur einmal ging der VfL Vierraden in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der FSV Blau-Weiß Wriezen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Samstag (12:45 Uhr) reist der VfL Vierraden zu Reserve von TuS 1896 Sachsenhausen, am gleichen Tag begrüßt der FSV Blau-Weiß Wriezen die Zweitvertretung von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde vor heimischem Publikum.