Anzeige
Oranienburger FC Eintracht 1901 II besiegt FSV Blau-Weiß Wriezen souverän mit 3:0
Landesklasse Nord: Oranienburger FC Eintracht 1901 II – FSV Blau-Weiß Wriezen, 3:0 (2:0), Oranienburg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Zweitvertretung von Oranienburger FC Eintracht 1901 gegen den FSV Blau-Weiß Wriezen in Oranienburg, die 3:0 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Oranienburger FC Eintracht 1901 II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Eric Moldenhauer brachte den FSV Blau-Weiß Wriezen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 33. Minute vollstreckte. Mit der Führung für Oranienburger FC Eintracht 1901 II ging es in die Kabine. Christoph Schiller tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Nicolas Rink war fortan für Philipp Theis dabei. In der 66. Minute stellte Christoph Schiller um und schickte in einem Doppelwechsel Leandro Blum und Kevin Schulze für Janek Bonasewicz und Sebastian Bohe auf den Rasen. Mit Amala Diomade und Moldenhauer nahm Christoph Schiller in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aria Amiri und Moritz Elias Kambach. Der Treffer von Amiri aus der 80. Minute beförderte Oranienburger FC Eintracht 1901 II vor 42 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Am Schluss schlug Oranienburger FC Eintracht 1901 II die Elf von Coach Matthias Schade vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Oranienburger FC Eintracht 1901 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. In den letzten fünf Partien rief Oranienburger FC Eintracht 1901 II konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der FSV Blau-Weiß Wriezen derzeit auf dem Konto.
Oranienburger FC Eintracht 1901 II setzte sich mit diesem Sieg von FSV Blau-Weiß Wriezen ab und belegt nun mit 14 Punkten den siebten Rang, während die Gäste weiterhin neun Zähler auf dem Konto haben und den zwölften Tabellenplatz einnehmen.
Am nächsten Samstag reist Oranienburger FC Eintracht 1901 II zu Reserve von TuS 1896 Sachsenhausen, zeitgleich empfängt der FSV Blau-Weiß Wriezen den Angermünder FC.