Anzeige
Avatar Bild für FC Strausberg
Avatar Bild für FSV Rot-Weiß Prenzlau
FC Strausberg vs. FSV Rot-Weiß Prenzlau
Landesklasse Nord

FSV Rot-Weiß Prenzlau bringt Führung nicht über die Zeit

Landesklasse Nord: FC Strausberg – FSV Rot-Weiß Prenzlau, 3:2 (1:2), Strausberg

Bei FC Strausberg gab es für FSV Rot-Weiß Prenzlau nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 2:3. FSV Rot-Weiß Prenzlau war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Für das erste Tor sorgte Ricardo Ludwig. In der 13. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Christian Rauch ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Michael Kraft von FSV Rot-Weiß Prenzlau das Feld, Lucas Ulfig kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Enrico Bressel vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FSV Rot-Weiß Prenzlau erzielte. Kurz vor der Pause traf Silvan Küter für FC Strausberg (42.). Zur Pause war FSV Rot-Weiß Prenzlau im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Roman Sedlak von FC Strausberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Lichtnow blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Brasch. Der Gastgeber drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Philipp Ebelsheiser und Lucas Tavernier sorgen, die per Doppelwechsel für Jakob Sedlak und Max Röhr auf das Spielfeld kamen (67.). Für FSV Rot-Weiß Prenzlau nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Küter drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (89./93.) und sicherte FC Strausberg einen Last-Minute-Sieg. FSV Rot-Weiß Prenzlau war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da. Nach diesem Erfolg steht FC Strausberg auf dem dritten Platz der Landesklasse Nord. FC Strausberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Strausberg fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von FC Strausberg konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien. FSV Rot-Weiß Prenzlau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. FSV Rot-Weiß Prenzlau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSV Rot-Weiß Prenzlau auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Nächster Prüfstein für FC Strausberg ist der SV Blau-Weiß 90 Gartz auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). FSV Rot-Weiß Prenzlau misst sich zur selben Zeit mit dem SC Oberhavel Velten.