Anzeige
Einwechselmann Berschauer trifft zum Sieg
Landesliga Süd: SV Victoria Seelow – SG Phönix Wildau 95, 3:2 (1:2), Seelow
Die Viktorianer und die SG Phönix Wildau 95 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SV Victoria Seelow, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für den Führungstreffer der Phönixe zeichnete Florian Karwinkel verantwortlich (19.). Geschockt zeigten sich die Viktorianer nicht. Nur wenig später war Maciej Piotr Ossowski mit dem Ausgleich zur Stelle (24.). Ehe der Unparteiische Luca Schwarz die Protagonisten zur Pause bat, traf Tobias Wieczorek zum 2:1 zugunsten der SG Phönix Wildau 95 (40.). Die Pausenführung der Wildauer fiel knapp aus. Peter Flaig von SV Victoria Seelow nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marco Rossak blieb in der Kabine, für ihn kam Tshimega Reabetsoe Molapo. Die Kreisstädter drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Willy Biering und Kaij Berschauer sorgen, die per Doppelwechsel für Elias Wroblewski und Ossowski auf das Spielfeld kamen (70.). Die Fans des Heimteams unter den 105 Zuschauern atmeten auf, als Till Schubert in der 80. Minute zum 2:2-Ausgleich traf. Berschauer machte in der 83. Minute das 3:2 der Viktorianer perfekt. Am Schluss schlug SV Victoria Seelow die Phönixe mit 3:2.
Bei den Viktorianer präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Victoria Seelow bei. Zuletzt lief es erfreulich für die Viktorianer, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die bisherige Saisonbilanz der SG Phönix Wildau 95 bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gäste nur vier Zähler.
SV Victoria Seelow setzte sich mit diesem Sieg von den Phönixe ab und nimmt nun mit 13 Punkten den siebten Rang ein, während das Team von Coach Volker Löbenberg weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche treten die Viktorianer bei SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Phönix Wildau 95 Heimrecht gegen die SG Eintracht Peitz.